Unsere Arbeitsbühne in Ihrem Aufzugsschacht!
schnell, kompetent, sicher:
- Ausführung nach DIN 4074-1
- Ausführung nach DIN 4420
- Ausführung nach UVV


Materialbeschaffenheit
Grüstbauteile aus Holz müssen mindestens der Sortierklasse S10 oder MS10 nach DIN 4074-1 entsprechen.
Gerüstbohlen in systemfreien Arbeitsgerüsten dürfen nur mit vorgegebenen Mindestquerschnitten abhängig von der Stützweite verwendet werden.
Gerüstbeläge sind durch ausreichende Vernagelung unverschiebbar zu sichern.
Gerüstbohlen in systemfreien Arbeitsgerüsten dürfen nur mit vorgegebenen Mindestquerschnitten abhängig von der Stützweite verwendet werden.
Gerüstbeläge sind durch ausreichende Vernagelung unverschiebbar zu sichern.

Auflager und Beläge
Quer- und Längsriegel werden durch Verkeilen oder Vernageln im Bereich des Auflagers gegen Verschieben oder Abheben gesichert. Es werden nur Gerüstschuhe verwendet, für die eine zulässige Tragfähigkeit in der jeweis erforderlichen Lasklasse nachgewiesen wurde. Bei Schraubbefestigung werden 2 Befestigungspunkte je Auflager gewählt. Jede Schraube muss die volle Last aufnehmen und ableiten können.

Gerüstabmessungen
Montagegerüste in der Regel-Ausführung dürfen in Schächten mit einem Querschnitt bis zu max. 2,60 m x 1,80 m verwendet werden. Für größere Schachtquerschnitte sind gesonderte statische Nachweise zu führen.